Optimieren Sie das Self-Checkout-Erlebnis: 7 unverzichtbare Tipps
Mittwoch 03 Mai 2023Als Einzelhändler möchten Sie natürlich, dass Ihre Kunden den Self-Checkout in Ihrem Geschäft optimal nutzen können. Schließlich ist dies ein wichtiger Teil des gesamten Einkaufsprozesses und kann den Unterschied zwischen einem zufriedenen Kunden, der wiederkommt, und einem unzufriedenen Kunden, der nie wiederkommt, ausmachen. In diesem Artikel geben wir Ihnen 7 wichtige Tipps für ein gutes Self-Checkout-Erlebnis.


Tipp 1: Stellen Sie sicher, dass Sie gute Anweisungen geben
Es ist wichtig, dass Ihre Kunden klare und präzise Anweisungen für die Benutzung der Selbstbedienungskasse erhalten. Dies kann durch Aufkleber, Piktogramme und/oder digitale Bildschirme geschehen. Durch klare Anweisungen verringern Sie das Risiko von Fehlern und erhöhen die Geschwindigkeit des Prozesses.

Tipp 2: Machen Sie den Self-Checkout benutzerfreundlich
Ein benutzerfreundlicher Self-Checkout sorgt für ein angenehmes Erlebnis für den Kunden. Das bedeutet, dass die Schnittstelle intuitiv sein sollte und dass es keine unnötigen Schritte im Prozess gibt. Es ist auch wichtig, dass die Hardware, wie Scanner und Zahlungsterminal, gut funktioniert und einfach zu bedienen ist. Prestop verfügt über jahrelange Erfahrung als Hersteller von Mehrwertdiensten, was bedeutet, dass wir die Hardware selbst entwerfen, produzieren und montieren.

Tipp 3: Bieten Sie einen guten Kundenservice
Auch wenn die Selbstabfertigung im Grunde genommen dem Kunden die Verantwortung für den Kassiervorgang überlässt, ist es wichtig, einen guten Kundenservice zu bieten. Das bedeutet, dass immer ein Mitarbeiter zur Verfügung steht, um Fragen zu beantworten oder beim Bezahlen zu helfen. Das schafft ein Gefühl der Sicherheit und des Vertrauens bei den Kunden.

Tipp 4: Sorgen Sie für ausreichend Platz
Ein Self-Checkout kann manchmal etwas Platz beanspruchen, aber es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Kunde genug Platz hat, um sich zu bewegen. Das bedeutet, dass es in der Nähe des Self-Checkouts keine Hindernisse geben sollte und genügend Platz, um zum Beispiel Taschen abzustellen.

Tipp 5: Machen Sie den Prozess schnell und effizient
Ein Self-Checkout sollte schnell und effizient arbeiten, um dem Kunden ein angenehmes Erlebnis zu bieten. Das bedeutet, dass der Vorgang nicht zu lange dauern darf und dass keine unnötigen Schritte notwendig sind. Außerdem sollte die Hardware, wie der Scanner und das Zahlungsterminal, schnell und ordnungsgemäß funktionieren.

Tipp 6: Berücksichtigen Sie verschiedene Zahlungsarten
Nicht alle Kunden zahlen auf dieselbe Weise. Daher ist es wichtig, verschiedene Zahlungsarten wie Bargeld, Debitkarten, Kreditkarten und mobile Zahlungen in Betracht zu ziehen. Indem Sie verschiedene Zahlungsmethoden anbieten, erhöhen Sie die Kundenzufriedenheit und den Kundenkomfort. Prestop kann Geldautomaten integrieren und ist Spezialist für die Verknüpfung von Pin-Einheiten verschiedener Anbieter im In- und Ausland.

Tipp 7: Sorgen Sie für gute Sicherheit
Auch eine Selbstbedienungskasse kann anfällig für Betrug und Diebstahl sein. Daher ist es wichtig, geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, wie die Installation von Kameras und die Sicherung des Zahlungsterminals. Es ist auch wichtig, die Kunden auf mögliche Sicherheitsrisiken aufmerksam zu machen und ihnen zu zeigen, wie sie diese vermeiden können.
Kontaktieren Sie uns
Ein gutes Self-Checkout-Erlebnis ist entscheidend, um zufriedene Kunden zu halten und das Einkaufserlebnis insgesamt zu verbessern. Mit einer guten Anleitung, einer benutzerfreundlichen Oberfläche, einem guten Kundenservice, ausreichend Platz, einem schnellen und effizienten Verfahren, verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten und guter Sicherheit können Sie sicherstellen, dass Ihre Kunden ein tolles Self-Checkout-Erlebnis haben. Setzen Sie diese Tipps in Ihrem Shop um und sorgen Sie für zufriedene Kunden, die gerne wiederkommen.
Prestop hilft Ihnen gerne dabei!
Selbstbedienungskassen ansehen Self-Order Kiosken ansehen interaktives Erlebniszentrum besuchen

Planen Sie eine (digitale) Tour
Prestop verfügt über das größte interaktive Erlebniszentrum in Europa. Auch jetzt sind Sie herzlich willkommen in unserem Interaktiven Erlebniszentrum, im Ekkersrijt 4611 in Son en Breugel. Wir bieten auch digitale Führungen über Skype, Zoom oder Teams an. Über mehr als 16 Webcams können Sie live zuschauen, wie unsere Spezialisten durch unser interaktives Erlebniszentrum spazieren gehen. Die Bilder werden live über mehrere Kamerapositionen gezeigt, und Sie können direkt von zu Hause aus Fragen stellen. Fragen zu unseren interaktiven Lösungen, aber auch, wie wir die Zukunft sehen. Lösungen, die während und nach dieser Krise sofort eingesetzt werden können.