VEREINBAREN SIE JETZT IHRE KOSTENLOSE DEMO

Chassé Theater automatisiert Ticketkontrolle mit mobilen Kiosken von Prestop

Als führender Anbieter interaktiver Kiosksysteme hat Prestop in Zusammenarbeit mit ProDVX eine innovative Ticketlösung für das Chassé Theater in Breda (Niederlande) realisiert. Das beliebte Theater, eines der größten des Landes, wollte seinen Einlassprozess modernisieren. Mit der Einführung mobiler Self-Service-Kioske geht das Theater einen wichtigen Schritt in Richtung digitale Transformation – und setzt damit neue Maßstäbe in der niederländischen Kulturszene.

Sehen Sie sich das Produkt hier an

 Mann scannt Telefon auf Kiosk Nahaufnahme

Die Herausforderung: Personalaufwand durch Automatisierung reduzieren

Bisher wurden Eintrittskarten von Mitarbeitenden mit Handscannern manuell kontrolliert. Diese Methode funktionierte, war jedoch bei überlappenden Vorstellungen und großem Besucherandrang zunehmend personalintensiv. Das Chassé Theater benötigte eine vollständig automatisierte Lösung, die Tickets eigenständig validieren kann, Personal entlastet und einen reibungslosen Besucherfluss gewährleistet. Die Lösung sollte benutzerfreundlich, mobil einsetzbar und ästhetisch sowie technisch zum Theater passen.

Nahaufnahme des Scanners

Innovative Zusammenarbeit: Mobile Kioske mit integrierter Intelligenz

Prestop entwickelte gemeinsam mit seinen Partnern zwei mobile Scan-Kioske, die exakt auf die Anforderungen des Theaters abgestimmt sind. Ausgestattet sind die Kioske mit einem 10-Zoll Android Panel PC von ProDVX, einem 3D-Barcodescanner von Newland sowie einem maßgeschneiderten Gehäuse von Prestop. Die Geräte sind akkubetrieben und über WLAN verbunden – störende Kabel entfallen vollständig. Dank ihrer kompakten Bauweise und integrierten Rollen lassen sich die Kioske flexibel zwischen den verschiedenen Sälen bewegen – ideal für wechselnde Einsatzorte.

Ein besonderes Highlight ist der LED-Leuchtrahmen rund um das ProDVX-Display. Dieser liefert visuelles Sofort-Feedback: Grün bei gültigem Ticket, Rot bei ungültigem. So werden Missverständnisse vermieden und manuelle Eingriffe überflüssig. Die Benutzeroberfläche läuft im Browser – eine Softwareinstallation ist nicht erforderlich.

Kiosk-Nahaufnahme

Warum die Wahl auf ProDVX fiel

Für dieses Projekt entschied sich Prestop bewusst für das 10-Zoll Android Panel PC von ProDVX. Es überzeugte durch kompakte Abmessungen, zuverlässige Leistung und die integrierte Status-LED – ein entscheidendes Kriterium für das Theater. Dank Android-Betriebssystem, PoE+, WLAN und USB-Unterstützung ließ sich das Gerät nahtlos in die bestehende Infrastruktur integrieren.

 Mann scannt Telefon auf Kiosk

Schneller Einlass und optimiertes Besuchererlebnis

Die mobilen Kioske sind inzwischen an verschiedenen Eingängen des Chassé Theaters im Einsatz – besonders bei Filmvorführungen für ein jüngeres Publikum, das mit Self-Service-Technologien vertraut ist. Hier ermöglichen die Kioske einen zügigen Eintritt und verbessern das Gesamterlebnis der Besucherinnen und Besucher.

Bei älteren Zielgruppen bleibt der persönliche Kontakt wichtig. Mitarbeitende stehen weiterhin zur Verfügung, um Gäste zu empfangen und zu unterstützen – insbesondere dann, wenn die Kioske nicht direkt am Haupteingang platziert sind. Das Theater testet und optimiert den Einsatz der Kioske fortlaufend in Abhängigkeit vom Veranstaltungsformat und Publikumstyp.

Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Prestop und ProDVX verfügt das Chassé Theater nun über eine zukunftsfähige, flexible Lösung zur Ticketkontrolle. Die Kombination aus Automatisierung und persönlichem Service sorgt für mehr Effizienz – ohne den menschlichen Touch zu verlieren, der ein Theatererlebnis ausmacht.

Besuchen Sie jetzt

unser interaktives Erlebniszentrum.

Prestop verfügt über das größte interaktive Erlebniszentrum in Europa. Sie sind herzlich eingeladen, unseren Showroom am Ekkersrijt 4611 in Son en Breugel zu besuchen, wo wir Ihnen alle unsere Lösungen zeigen können.

Sie bevorzugen Online? Unsere Spezialisten führen Sie gerne mit dem iPhone und Zoom durch unser Interactive Experience Center. Es werden Live-Bilder gezeigt, und Sie können direkt von zu Hause/vom Arbeitsplatz aus Fragen stellen. Buchen Sie jetzt einen Termin:

Buchen Sie jetzt einen Termin