Sensoren und Touchfolie
Wir setzen verschiedene (kontaktlose) Touch-Techniken ein, um Schaufenster, Museumsdisplays etc. interaktiv zu gestalten. Bei den berührungslosen Sensorlösungen befindet sich die gesamte Technik, der Bildschirm und die Sensoren, hinter Glas. Auf der Außenseite des Glases befindet sich ein Aufkleber. Indem Sie Ihre Hand vor eine bestimmte Position halten, wird dem Player ein Auslöser gegeben, der bewirkt, dass andere Inhalte angezeigt werden. Der Vorteil dieser Sensoren ist, dass sie für Doppelverglasung geeignet sind, der Nachteil ist jedoch die eingeschränkte Benutzeroberfläche. Ein Beispiel für eine Anwendung mit Sensoren ist das Digital Poster.
Die Bedienung des gesamten „Bildschirms“ erfolgt über eine Touchfolie, die auf die Innenseite des (Schau-)Fensters geklebt wird. Prestop hat in seinem Showroom ein Schaufenster gebaut, in dem eine Anwendung mit Touchfolie in Kombination mit einer Omnitapps-Anwendung zu sehen ist.
Touchfolie
Wir kaschieren unsere Pcap Touch-Folien auf Einscheibenfenster, hinter denen je nach Lichtverhältnissen ein leuchtstarker Monitor montiert ist. Für Anwendungen mit Ton verwenden wir Fensterlautsprecher, die auf die Innenseite des Fensters geklebt werden. Alle diese Lösungen können Sie sich natürlich in unserem interaktiven Erlebniscenter ansehen. Fordern Sie noch heute eine Vorführung an.
QR scannen und touch
Bei dieser von unserem Partner Omnivision entwickelten Lösung erfolgt die Adresseingabe und die Zahlung über ein Mobiltelefon. Nach dem Scannen des QR-Codes wird eine Website geöffnet, auf der der Nutzer seine Daten eingeben und die Zahlung abschließen kann. Der Bildschirm selbst befindet sich 10 cm hinter dem Glas, welches mit Touchfolie ausgestattet ist. In diesem Fall hat der Benutzer durch das Platzieren einer Uhr zwischen Bildschirm und Glas einen Blick auf das Produkt selbst.
Interessieren Sie sich auch für individuelle Glas-Touch-Lösungen? Fordern Sie hier ein Treffen und eine Demonstration an.
Maßarbeit anfordern
Planen Sie eine (digitale) Tour
Prestop verfügt über das größte interaktive Erlebniszentrum in Europa. Auch jetzt sind Sie herzlich willkommen in unserem Interaktiven Erlebniszentrum, im Ekkersrijt 4611 in Son en Breugel. Wir bieten auch digitale Führungen über Skype, Zoom oder Teams an. Über mehr als 16 Webcams können Sie live zuschauen, wie unsere Spezialisten durch unser interaktives Erlebniszentrum spazieren gehen. Die Bilder werden live über mehrere Kamerapositionen gezeigt, und Sie können direkt von zu Hause aus Fragen stellen. Fragen zu unseren interaktiven Lösungen, aber auch, wie wir die Zukunft sehen. Lösungen, die während und nach dieser Krise sofort eingesetzt werden können.