Outdoor Terminals mit Sonnenkollektoren als Blickfang für Hello Bike.
X-Bike entwickelt intelligente Systeme, um Fahrräder zu teilen. Das Unternehmen implementiert diese Systeme mit selbst gebauten Fahrrädern. X-Bike hat unter dem Namen Hello Bike in Amsterdam und Leiden Fahrrad-Teilsysteme implementiert. Prestop hat Sonnenkollektoren geliefert, die als Erkennungspunkte dienen. Die Fahrräder funktionieren mit einem Smartlock, der vom Mieter über eine App bedient werden kann. Mittlerweile sind 500 Fahrräder für Hello Bike im Umlauf.
Die Lösung von Prestop.
Prestop fertigte zunächst einen Holzprototypen an und beriet Hello Bike bei einigen Anpassungen des Entwurfs. „Dies, um die Kosten überschaubar zu halten, sehr angenehm. Die endgültige Ausführung wird dem Entwurf immer noch gerecht. Unser Logo wird dank des Solarzellenmoduls beleuchtet“, sagt De Graaf. „
"Wir halten sehr viel von Prestop. Sie verstanden genau, was wir suchten, und der Input war in jeder Hinsicht sehr hoch. Am Ende hat uns ihr Rat sogar noch Geld eingespart.“."
Thomas de Graaf - Hello Bike

In der Praxis.
Mittlerweile wurden zehn dieser beleuchteten Anweisungspfähle geliefert und stehen wie Leuchttürme in den Innenstädten. Alles funktioniert prima, wir sehen auch eine ordentliche Zunahme der Nutzung unserer Fahrräder, nach der Installation der Outdoor Kioske.
Planen Sie eine (digitale) Tour
Prestop verfügt über das größte interaktive Erlebniszentrum in Europa. Auch jetzt sind Sie herzlich willkommen in unserem Interaktiven Erlebniszentrum, im Ekkersrijt 4611 in Son en Breugel. Wir bieten auch digitale Führungen über Skype, Zoom oder Teams an. Über mehr als 16 Webcams können Sie live zuschauen, wie unsere Spezialisten durch unser interaktives Erlebniszentrum spazieren gehen. Die Bilder werden live über mehrere Kamerapositionen gezeigt, und Sie können direkt von zu Hause aus Fragen stellen. Fragen zu unseren interaktiven Lösungen, aber auch, wie wir die Zukunft sehen. Lösungen, die während und nach dieser Krise sofort eingesetzt werden können.